Festschrift 2007 - page 44

44
Bürgerhaus Regenbogen Ispringen
Die Diakoniestation wurde im Erd- und Obergeschoss des Wohnhauses eingerichtet. Die
beiden Wohnebenen wurden saniert, renoviert und den Vorgaben der Diakoniestation
angepasst.
Im Dachgeschoss des Wohnhauses wurde die bestehende 2-Zimmer-Wohnung umfas-
send renoviert und modernisiert.
Die Nutzfläche der Diakonie umfasst rd. 135 m
2
, aufgeteilt in 4 Büroräume, 1 Lagerraum,
2 WC’s, Hygiene- und Technikraum. Der 2-teilige Gewölbekeller dient als Lagerraum.
Die Wohnfläche der DG-Wohnung hat rd. 59 m
2
.
Erschließung
Das Bürgerhaus wird vom verkehrsberuhigten Bereich der Bahnhofstraße aus, eben-
erdig erschlossen. Das ermöglicht, dass bei einem eventuellen 2. Bauabschnitt, der
Ausbau der denkmalgeschützten Scheuer zu unserem „Haus der Geschichte“, die beiden
Gebäudeteile intern miteinander und ebenerdig verbunden werden könnten.
Die Diakoniestation wird durch den bisherigen Zugang des Wohnhauses von der Eisen-
bahnstraße aus erschlossen. Die Parkierung erfolgt nach Fertigstellung des Dorfplatzes
auf der Nordseite des Gebäudes.
Äußere Gestaltung
Die äußere Gestaltung des Anwesens wurde in Abstimmung mit dem Landesdenkmal-
amt, dem Landratsamt und der Gemeinde Ispringen wohlüberlegt abgestimmt.
Die für die 70-er Jahre typische Eternit- und Kunststoffverkleidung am Wohnhaus, die
unserem heutigen ästhetischen Empfinden keineswegs mehr entspricht, wurde entfernt.
Zudem war die drunterliegende Wärmedämmung nutzlos und desolat.
1...,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43 45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,...114
Powered by FlippingBook