60
Bürgerhaus Regenbogen Ispringen
„Mit den Augen stehlen und immer die Ohren spitzen!“
Mitglieder des Gesamtvorstandes „Bürgerhaus Regenbogen“ besuchten das Mehrgenera-
tionenhaus Pforzheims das Bürgerhaus Buckenberg-Haidach, um sich von den erfahrenen
Betreibern dieser seit 1992 bestehenden Einrichtung Anregungen und Tipps zu holen.
Die 1. Vorsitzende des Trägervereines Frau
Brigitte Walter und der hauptamtliche Ge-
schäftsführer Herr Stefan Hönig führten
ihre Ispringer Kollegen durch das architek-
tonisch und organisatorisch interessant
gestaltete Gebäude.
Für die rund 14.000 Einwohner der Orts-
teile Buckenberg – Haidach stehen vielfäl-
tige Angebote zur Auswahl. Von der freien
Kinder- und Jugendbetreuung bis hin zu
Senioren- Bastel, Tanz und Gymnastik-
gruppen, Mittagstisch, Vereins- und Famili-
enfeiern in der integrierten Fest- und Gym-
nastikhalle zieht sich der Bogen.
Wöchentlich zählt man laut Herrn Hönig
rund 1.600 Mitbürger aller Altersklassen.
Feste Kreise unterschiedlicher Vereine und
Gruppierungen, Frühstück mit anschlie-
ßendem Vortrag und Diskussion, gehören
zum ausgefüllten Leben dieser nicht mehr
wegzudenkenden Institution im Süd-Osten
Pforzheims.
Ein wesentliches Element ist die im Gebäu-
de integrierte Aussenstelle der Stadtbü-
cherei. Diese wird zwar durch Mitarbeiter
der Stadt geführt, ist jedoch durch ehren-
amtlich betreute Angebote fest in das Bür-
gerhaus eingebunden.
In unserem Ispringer „Bürgerhaus Regen-
bogen“ ist zwar das Raumangebot weit be-
scheidener, jedoch die Vielfalt der Angebo-
te soll in ähnlichem Maße gewährleistet
sein. Dafür stehen die schon zahlreichen
Offene Kinderbetreuung: Die Leiterin Frau
Barbara Baron-Cipold erläutert das Konzept.
Beeindruckend ist neben der Zahl der
5 hauptamtlichen die große Anzahl der
ehrenamtlichen Mitarbeiter.