Oktober 2007
81
Alkohol – Verantwortung setzt die Grenze
Am
5.11.07
findet im Bürgerhaus Regenbogen in Ispringen um
19.30 Uhr
ein Vortrag zum
Umgang Jugendlicher mit Alkohol statt.
Rechtlich gesehen ist der Genuss von Alkohol vor dem 16. Lebensjahr in Deutschland
verboten, vor dem 18. nur sehr eingeschränkt erlaubt. Trotzdem werden zunehmend
sehr junge Menschen mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert, sie ver-
unfallen regelrecht. Große Sorge bereiten bewusst riskant konsumierende Jugendliche,
denn der Schaden, den ein junges Nervensystem davontragen kann, ist immens und die
Gefahr, in eine Abhängigkeit zu rutschen, ist im Vergleich zu Erwachsenen viel größer.
Vom akzeptablen Probierkonsum muss es nicht zwangsläufig zu riskantem Konsumver-
halten kommen. Welche Möglichkeiten haben Eltern, Trainer und Vorstände von Verei-
nen und Jugendhäusern und alle, die mit Jugendlichen zu tun haben, präventiv zu agie-
ren?
Die Referentin
Martina Usländer, Telefon 07231 / 308-215, Telefax 07231 / 308-78,
E-Mail: Martina.Usländer@enzkreis.de,
kommunale Beauftragte für Suchtprävention
für Pforzheim und den Enzkreis, wird neben aktuellen Zahlen und Informationen auch
Broschüren und Tipps für die Umsetzung der Alkoholprävention in Vereinen parat haben.