Festschrift 2007 - page 83

Oktober 2007
83
Bürgertreff
Leseprojekt – Dialog der Generationen
Jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr
Kinder und Jugendliche haben einmal in der Woche die Gelegenheit, der älteren Genera-
tion Geschichten vorzulesen:
Es werden spannende, lustige, besinnliche Kurzgeschichten und Krimis verschiedener
Autoren sein.
Für die Kinder und Jugendlichen ist es eine Leseförderung, für die älteren eine Un-
terhaltung der besonderen Art.
Die älteren Mitbürger können auch Geschichten aus ihrer Jugend, aus dem alten „Isprin-
gen“ aufschreiben, die dann vorgelesen werden.
So fällt das Geschehen aus der Vergangenheit nicht dem Vergessen anheim!
Das Vorlesen unterhält und bildet gleichermaßen
Am letzten Freitag eines jeden Monats werden Geschichten vorgelesen, die sowohl die äl-
tere Generation, als auch Eltern mit ihren Kindern ansprechen sollen.
Durch das Vorlesen kommen verschiedene Generationen in Kontakt!
Ansprechpartnerin Silvia Zimmer-Schüßler, Tel. 07231 / 8 1988
Taschengeldbörse
Wir wollen Jung und Alt in Kontakt bringen und richten im Bürgerhaus Regenbogen eine
Taschengeldbörse ein.
Jugendliche im Alter 14 bis 18 Jahren, übernehmen für ein Taschengeld von älteren
Mitbürgerinnen und Mitbürgern Tätigkeiten, die diesen schwer fallen.
• Rasen mähen
• den Hund ausführen
• Einkaufen gehen
• Hilfe im Haushalt
• die Straße / den Gehweg kehren
• Hausordnung/Kehrwoche erledigen
– Die Palette ist breit.
Das Taschengeld beträgt 5,– EUR die Stunde.
Ansprechpartnerin
Silvia Zimmer-Schüßler,
Telefon: 07231 / 8 1988
1...,73,74,75,76,77,78,79,80,81,82 84,85,86,87,88,89,90,91,92,93,...114
Powered by FlippingBook