Oktober 2007
9
Grußwort zur Einweihung des
Bürgerhauses „Regenbogen“ in Ispringen
Mit der Einweihung des Bürgerhauses „Regenbogen“ hat
die Enzkreis-Gemeinde Ispringen ein großes, zukunftswei-
sendes Projekt realisiert. Das gemeindeeigene, historische
Fachwerkgehöft an der Eisenbahnstraße Nr. 2 lädt alle Ge-
nerationen Ispringens zur Begegnung und zum Austausch
ein.
Zur gelungenen Umsetzung gratuliere ich der Gemeinde im
Namen des Enzkreises sehr herzlich. Ich möchte diese Ge-
legenheit auch nutzen, den großzügigen Spendern, den
vielen Ehrenamtlichen, die mit enormer Begeisterung zu
Werke gingen, und natürlich den sehr rührigen Verantwort-
lichen im Trägerverein des Bürgerhauses meinen Dank und
meine Anerkennung für ihre Leistung auszusprechen. Ihnen wünsche ich auch für die
Zukunft eine glückliche Hand.
Denn längst ist nicht alles geschafft. Mit dem jetzt fertiggestellten zweiten Teil – dem ei-
gentlichen Bürgerhaus – wird die bereits bestehende Diakoniestation ein Vielfaches an
Nutzwert für die gesamte Einwohnerschaft gewinnen. Diese neu hinzugekommenen
Räumlichkeiten gilt es, mit Leben zu erfüllen – eine anspruchsvolle und anstrengende
Daueraufgabe.
Wie heißt es im Lexikon so schön: „Ein Regenbogen ist eine farbige Lichterscheinung auf
einer sonnenbeschienenen Regenwolke, der durch Brechung und Spiegelung der Son-
nenstrahlen an den Regentropfen entsteht.“ In diesem Sinne wünsche ich dem Ispringer
Bürgerhaus, dass es einen großen Bogen über die Generationen spannen und für alle
Facetten des Lebens Raum bieten kann.
Karl Röckinger, Landrat