Festschrift 2007 - page 18

18
Bürgerhaus Regenbogen Ispringen
Die Entwicklung von „Haus Regenbogen“
Im November 2002 stellte der Krankenpflegeverein Ispringen e.V. beim Regierungspräsidi-
um Karlsruhe den Antrag, die von ihm geplante Arbeit mit Demenzpatienten im Rahmen
eines „Niederschwelligen Angebotes“ offiziell anzuerkennen.
Grund für diesen Antrag war die Erkenntnis, dass immer mehr demenziell erkrankte Men-
schen durch die Diakoniestation Ispringen pflegerisch versorgt wurden, den Betroffenen
jedoch außer der pflegerischen Betreuung durch die Krankenschwestern und die Angehö-
rigen keine weiteren Kontakte möglich waren.
Nach der Anerkennung durch das Regierungspräsidium wurde am 15.03.2003 im Gemein-
schaftsraum der Altenwohnanlage Häldenweg 11 die Arbeit im Rahmen einer Betreuungs-
gruppe für Demenzpatienten von 12 ehrenamtlichen Mitarbeitern/innen aufgenommen.
Bereits nach kurzer Zeit zeichnete sich ab, dass die Arbeit in der Altenwohnanlage durch
räumliche Beschränkungen nur zum Teil adäquat durchgeführt werden konnte.
Am 21.01.2004 stellte der Krankenpflegeverein deshalb einen Antrag an die Gemeinde-
verwaltung und den Gemeinderat auf Überlassung von geeigneten Räumlichkeiten.
Bereits nach wenigen Tagen lud Herr Bürgermeister Kemmet zur Besichtigung der Gebäu-
de Hauptstraße 1 und Eisenbahnstraße 2 ein. Ganz eindeutig wurde das Haus Eisenbahn-
straße 2 favorisiert, da dieses Gebäude mehr Entwicklungsmöglichkeiten bot.
Der Krankenpflegeverein Ispringen e.V. regte bereits damals an, die Räumlichkeiten so zu
gestalten, dass sie auch durch andere Gruppierungen genutzt werden können. Für den
Krankenpflegeverein Ispringen war es immer selbstverständlich, dass die Nutzung nicht
nur ihm ermöglicht werden kann, falls sich die Gemeinde Ispringen für einen Umbau ent-
schließt.
Nachdem der Krankenpflegeverein Ispringen die Arbeit im Rahmen einer Demenzgruppe
aufgenommen hatte, hat sich der Gemeinderat im Jahr 2003 zum ersten Mal mit dem The-
Spendenübergabe anläßlich des 50-jährigen Firmenjubiläums der Firma Nesper
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...114
Powered by FlippingBook