Festschrift 2007 - page 21

Oktober 2007
21
weiterhin, dass es wünschenswert wä-
re, wenn der Krankenpflegeverein mit
seiner Diakoniestation in das Wohnge-
bäude einziehen würde, um eine zen-
trale Anlaufstelle und eine Seniorenar-
beit aus einem Guss zu schaffen.
So sah der in dieser Sitzung gefasste
Grundsatzbeschluss zur Durchführung
der Umbaumaßnahme dann auch vor,
dass für die Benutzung anderer Grup-
pen entsprechende Konzepte zu erar-
beiten sind.
Mit diesem Grundsatzbeschluss war
der Grundstein für das neue Bürger-
haus Regenbogen gelegt. In dieser Zeit
kam auch zum ersten Mal der Gedanke
an einen Förderverein als Träger der
gesamten Einrichtung auf.
Projekte, wie z.B. der „Vespertisch“,
die bereits angedacht waren, wurden
in der Folgezeit zielstrebig und un-
bürokratisch umgesetzt.
Ideen für neue Projekte über alle
Altersgrenzen hinweg wurden entwickelt. Aus allen Bereichen unserer Einwohnerschaft
bringen sich seitdem ehrenamtliche Mitarbeiter kreativ und motiviert ein.
Der Vertrag über die Überlassung des Wohngebäudes an den Krankenpflegeverein wurde
am 21.06.2007 abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt war die Diakoniestation bereits in die
Eisenbahnstraße 2 umgezogen.
Es wurde sodann vom Gemeinderat beschlossen, in einer Gründungsversammlung den
einzutragenden Trägerverein „Bürgerhaus Regenbogen“ zu gründen. In der Gründungs-
versammlung wurde sodann die Konzeption beschlossen und Uli Bürkle als erster Vereins-
vorsitzender zusammen mit einem Gesamtvorstand aus vielen Gemeinderäten, dem Bür-
germeister und Vertretern von Ispringer Vereinen und Kirchen einstimmig gewählt.
Ursula Nesper-Adelhelm
Gerhard Schonder
Stefan Jung
Spendenübergabe Sparkasse Pforzheim Calw,
Filiale Ispringen
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...114
Powered by FlippingBook